Aschgrauer Mist-Tintling

Oder auch Wollstieliger Tintling, Struppiger Tintling, Struppiger Dungtintling

 

COPRINOPSIS CINEREA (SYN. COPRINUS CINEREUS)

 

Ungenießbar

 

 

Der Geruch des Aschgrauen Mist-Tintlings ist neutral, genauso wie sein Geschmack.

Sein Hut ist  sehr struppig und weiß verfilzt auf grauen Grund.

Sein Fleisch ist weißlich mit einer leichten grauen Färbung

Sein Stiel ist an der Basis dick und wächst nach oben hin schlank und lang.

Die Lamellen sind sehr schmal und an den Stiel angeheftet, sie sind von grauer Farbe und werden später schwarz.

Er wächst auf Mist, Kompost oder Dung. Oder dort wo es längere Zeit Lagerte.

Es wächst meist in Büscheln und ist ein so genanter Folgezersetzer.

Der Aschgraue Mist-Tintling wächst vom Frühling bis zum Spätherbst.

Seine Sporenfarbe ist Schwarz

Er gehört zu der Gattung der Tintlinge und wird gerne mit dem glänzenden Tintling verwechselt.