Anemonenbecherling

Oder auch Sklerotienbecherling

SCLEROTINIA TUBEROSA, DUMONTINIA TUBEROSA

 

 

Ungenießbar

 

 

Der

Geruch des Anemonenbecherling ist neutral genau wie sein Geschmack.

Sein Fruchtkörper ist von hellbrauner Farbe auf beiden Seiten, becherförmig gebogen und machmal leicht aderig-gerunzelt.

Das Fleisch ist zäh und bräunlich.

Der Stiel steckt tief im Erdboden und ist an seiner Basis schwarzbraun.

Er kommt meist immer in der nähe von Buschwindröschen vor. Er wächst im Frühjahr und fast schon Parasitisch mit dem Wurzelgeflecht der Buschwindrose zusammen.

Seine Sporenfarbe ist Farblos und Transparent.

Er gehört zu der Gattung der Becherlinge

Er wird gerne mit allen anderen Becherlingen verwechselt