Fette Henne

Fette Henne

  • Waldpilze allgemeine Informationen

    Wilkommen auf meiner Informationsseite über Waldpilze in Mitteleuropa
    Diese Seite wird neu aufgebaut und ständig Erweitert. Also nur gedult und schreibt mir falls Fehler aufgetreten sind oder Themen vermisst werden. 
    Ich bin immer auf der

    ...
  • Pilze als Nahrungsmittel

    Pilze als Nahrungsmittel

     

    Viele Pilze sind bekannte und beliebte Nahrungsmittel, Dazu gehören nicht kultivierbare Arten, wie der Steinpilz, der Pfifferling und Trüffel, aber auch Kulturarten und Sorten von Champignon, Shiitake und Austernpilz. Sorgfalt ist vor allem beim Sammeln von Wildpilzen geboten, da die Gefahr sehr

    ...
  • Pilze als Krankheiten

    Pilze als Krankheiten

    Es gibt viele Arten von Pilzen, am meisten bekannt sind wohl außer den beliebten Speisepilzen auch diese Art von Pilzen die den Menschen befallen in welcher Art auch immer. In den letzten Jahren nehmen Pilzinfektionen

    ...
  • Impressum

    Impressum

    Angaben gemäß § 5 TMG

    Stephan Rauschke
    An der Wipperau 16
    29525 Uelzen

    Kontakt


    E-Mail: info[at]pilzinfos-online.de

    Redaktionell verantwortlich

    Stephan Rauschke

    Quelle: https://www.e-recht24.de

  • Fette Henne

    Krause Glucke

    Oder auch Fette Henne

     

     

     

    Essbar

     

    Breite  10 – 35 cm

    ...
  • Datenschutzerklärung

    Datenschutzerklärung

    Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

    Benennung der verantwortlichen Stelle

    Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

    Name der Firma
    Stephan Rauschke
    Am funkturm 36
    29525 Uelzen

    Die verantwortliche Stelle entscheidet allein

    ...
  • Apfeltäubling

    Apfeltäubling

    RUSSULA PALUDOSA

    Essbar

    Der Geruch des Apfeltäublings ist sehr angenehm Pilzig

    Sein Geschmack ist Mild süßlich

    Sein Hut ist von herrlicher apfelroter Farbe, die Huthaut ist abziehbar und glänzend.

    Das Fleisch ist weiß und fest.

    Der Stiel ist von weißer Farbe mit einen kleinen rötlichen Hauch überzogen. Die Lamellen sind ebenfalls weiß. Es kann eine leichte blassgelbe Färbung vorhanden

    ...
  • Anisklumpfuß

    Anisklumpfuß

    CORTINARIUS ODORIFER

    Essbar

     

    Der Anisklumpfuß hat einen leichten, wie sein Name schon sagt, anisarigen Geruch. Sein Geschmack ist Mild.

    Sein Hut ist rotbraun, leicht Kupferartig. Schleimig bei nässe.

    Sein Fleisch ist gelb

    Der Stil ist blassgelb in dem Erdteil, darüber faserig bräunlich.

    Die Lamellen sind gelbgrün, wellig und am Stil angewachsen.

    Er kommt in Nadelwäldern

    ...
  • Amethystschuppiger Pfifferling

    Amethystschuppiger Pfifferling

    Oder auch Violetter Pfifferling

     

    CANTHARELLUS CIBARIUS VAR. AMETHYSTEUS

    Essbar

     

     

    Der Amethystschuppige Pfifferling ist einer der 18 verschiedenen Pfifferlingsarten die es gibt. Sie sind alle Essbar und sehr wertvolle Speisepilze.

    Der Geruch ist angenehm Pfeffrig genau wie der Geschmack.

    Sein Hut ist gelblich mit violetten Schüppchen,

    ...
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.