Alkalischer Rötling
Oder auch nitröser Rötling
ENTOLOMA NIDOROSUM, ENTOLOMA RHODOPOLIUM
Diese Pilz ist Giftig
Der Geruch des alkalischen Rötling ist, wie der Name schon sagt Alkalisch. Der Geschmack ist sehr Unangenehm und erinnert an Heizöl.
Sein Hut ist Graubraun bis gelblich Bräunlich, die Mitte ist eingedrückt. Mit der Zeit wird der Hut ein wenig eingerissen und leicht gerieft. Er ist meist feucht und ein wenig transparent.
Das Fleisch ist sehr brüchig und weiß. Bis hin zu graubräunlich, am oberen Teil ist er bereift.
Die Lamellen der Unterseite des Hutes sind grauweiß bis hin zu einem kleinen rosa Stich. Sie sind leicht wellig und nach außen hin breiter.
Der alkalische Rötlich wächst meist in Laubwäldern und zwar im Sommer bis hinein in den Herbst.
Seine Sporenfarbe ist Rosa
Er gehört zur Gattung der Rötlinge und wird gerne mit anderen Rötlingen verwechselt, wie z.b den kreuzsporigen Rötling